ab

ab
abadj
\
abgegangen,abgemacht,amputiert(abesBein;abbesBein;appesBein;auch:abenesBein).Verkürztaus»esistab«unddanachflektierbar.Spätestensseit1900.
————————
abpräp
\
1.abdafür!=bekräftigendeSchlußformel(etwa=»Schlußdamit!«oder»einverstanden!«).StammtausderSprachederGlücksspieler:HabendieSpielerihreSätzegemacht,bekundetderBankhaltermitdemRuf»abdafür!«seinEinverständnis.Seitdemfrühen20.Jh.
\
2.abdurchdieMitte!=gehfort!wegtreten!marsch!StammtausRegiebemerkungeninTextbüchern.19.Jh.
\
3.abwiediewildeJagd!=schleunigstfort!DiewildeJagdistdasausderVolkssagebekanntegespenstigeHeer,dasdurchdieLüftefährt.1920ff.
\
4.abnachKassel!=hinaus!fort!ZusammenhängendmitdemUntertanenverleihderhessischenLandesfürstenandieEngländerzurTeilnahmeandenKämpfengegendienordamerikanischenKolonien(1776-1783);fürdieZwangsrekrutiertenwarKassseldieSammelstelle.1870kamdieRedensarterneutauf,alsNapoleonIII.insExilnachKassel–Wilhelmshöhegeschicktwurde.Etwaseit1840/50.
\
5.abmitRückenwind!=schnellfort!DasFlugzeugfliegtschnellermitdemWinde.Fliegerspr.1914ff.
————
6.abmitSchaden!=wegdamit!VglfortmitSchaden,⇨Schaden.1945ff.
\
7.abTrumeau!=verschwinde!Entwederverdrehtaus»türme«(⇨türmen1)oderWarnrufderMöbelpackerbeimTransporteinesSpiegels.Sold1914/18ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”